+++ Pfarramt Mittwoch z.T. geschlossen +++

Wegen einer Schulung ist das Pfarramt am Mittwoch (22.10.) nur von 8-9 Uhr und für dringende Fälle von 13-14 Uhr besetzt.

+++ Tickets für’s Martinimarkt-Konzert am 08.11. +++

Tickets für Rokoko swingt pink! erhalten Sie hier: martinimarkt2025.cortex-tickets.de oder hier: Pfarrbüro, Lotto Schuh, Blumen Fröschel, Esso-Tankstelle.

Unsere nächsten Termine

Krabbelgruppe Roßtal
Roßtal: Roßtal, Gemeindehaus
Gottesdienst Prädikantin Monika Huber
Roßtal: Buttendorf, St.-Jakobus-Kirche
Kirche Kunterbunt: »Rückenwind« Pfarrerin Silvia Henzler
Roßtal: Roßtal, Gemeindehaus
Gottesdienst Prädikantin Monika Huber
Clarsbach: Clarsbach, Kirche Maria Königin
Kirchenkonzert des Musikzuges Roßtal
Roßtal: St.-Laurentius-Kirche
Gemeindeversammlung Großweismannsdorf: Die Kärch bleibt im Dorf! (Oder??)
Roßtal: Ort siehe Beschreibung
Krabbelgruppe Roßtal
Roßtal: Roßtal, Gemeindehaus

Gemeindeversammlung in Großweismannsdorf

Mi., 29.10.2025 | 19.30-21 Uhr | Gasthof Zur Post, Großweismannsdorf. »Die Kärch bleibt im Dorf! (Oder??«)

Kirche Kunterbunt im Oktober: »Rückenwind«

So., 26.10.2025 | 10-12.30 Uhr | Gemeindehaus Roßtal. frech, wild und wunderbar für Kinder von ca. 5-12 Jahren, ihre Familien und alle anderen Wir erleben den Herbst an Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren. Gottes gute Botschaft gibt uns Rückenwind für unseren Alltag. Und ein Mittagessen gibt es auch.

Kirchenkonzert des Musikzuges Roßtal

So., 26.10.2025 | 17 Uhr | St.-Laurentius Roßtal.

Demnächst bei uns

Infos für Pilger

Die St.-Laurentius-Kirche in Roßtal ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Es liegt ein Pilgerstempel bereit.
Für Kirchenführungen fragen Sie bitte im Pfarrbüro nach.

Mehr zu den Kirchen…

Kleidertausch-Party!

Fr., 14.11.2025 | 16-19 Uhr | Gemeindehaus Roßtal. Bringe 2 oder mehr Teile aus Deinem Fundus Deiner Damengarderobe mit: Kleider, Röcke, Hosen, Shirts, Mäntel, Jacken, Pullover, Schuhe, Accessoires. Sieh Dich um und stöbere, finde einst Liebgewonnenes, das nun Dir gefällt. Probiere an, nimmt mit, was Dich anspricht. Kaffee und Kuchen gibt es auch 🙂

Martinimarkt-Konzert: »Rokoko swingt pink!«

Sa.,08.11.2025 | 19.30Uhr | St.-Laurentius Roßtal.

Spielzeugbasar

Sa., 15.11.12025 | 19-20.30 Uhr | Gemeindehaus Roßtal.

Unsere Haltung zu sexualisierter Gewalt

Christlicher Glaube und sexualisierte Gewalt sind unvereinbar

Sexualisierte Gewalt – sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, sexuelle Belästigung und Grenzüberschreitungen kommen vor – leider auch in der Kirche. Mit dem christlichen Glauben ist das unvereinbar. Es widerspricht all dem, wofür wir als Kirche stehen. Nach christlichem Verständnis besitzt jeder Mensch die gleiche Würde, egal welches Geschlecht, welches Alter, welche Hautfarbe oder welch körperliche oder psychische Verfassung er hat. Menschen im Glauben und Leben zu stärken, Gemeinschaft und Vertrauen zu ermöglichen, das ist unser Ziel. Sexuelle Belästigung, Grenzverletzungen oder sexualisierte Gewalt sind dagegen entwürdigend. Sie sind Ausdruck von Selbstüberhöhung und Machtmissbrauch – sie verursachen Angst, Leid und Zerstörung.

Wir verurteilen sexualisierte Gewalt aufs Schärfste

Es beschämt uns, dass Menschen, die Gemeinschaft, Trost oder Orientierung bei uns gesucht haben, stattdessen ausgenutzt und erniedrigt wurden und sexualisierte Gewalt erfahren haben. Betroffene kämpfen mit den Folgen häufig ein Leben lang. Betroffene im kirchlichen Kontext haben durch ihre Erfahrung oft auch den Zugang zum Glauben als Kraftquelle verloren. Deshalb verurteilen wir sexualisierte Gewalt aufs Schärfste.

Unsere Kirchengemeinde

Zu unserer Pfarrei gehören die beiden Kirchengemeinden Roßtal und Buchschwabach.

Gottesdienste feiern wir regelmäßig in den Kirchen in Roßtal, Buchschwabach, Großweismannsdorf, Weitersdorf und Buttendorf. Auch in Clarsbach und Weinzierlein finden Gottesdienste statt.

Zur Kirchengemeinde gehören vier Kindertagesstätten. Unsere Gemeindehäuser in Roßtal und Buchschwabach, das Mädchenschulhaus und ein großer Pfarrgarten stehen als Veranstaltungsorte und Treffpunkt unseres lebendigen Gemeindelebens mit Chören, Gruppen, Festen, Konzerten und Vorträgen zur Verfügung.

Slide 1

Slide 2